Rezept: Halloween-Monster-Macarons
Oh happy Gruselshow! Halloween kratzt an der Tür. Noch 2x schlafen - und das sogar noch eine Stunde länger. Dann sind wir wohl alle ausgeschlafen, um kleinen verkleideten Hexen, Monstern und Geistern die Türen zu öffnen. Natürlich darf etwas Deko und entsprechend grusliges Food nicht fehlen. Letzte Woche habe ich euch schon meine süßen Kürbis-Fratzen vorgestellt. Nun kommt eine weitere süße Halloween-Kreation zu meiner Rezeptsammlung hinzu: Monster-Macarons mit einer Frischkäse-Schoko-Füllung.
Mhhh. Das Wasser läuft mir jetzt schon im Mund zusammen. Doch bevor wir ans Eingemachte gehen, habe ich euch 5 Fakten zu und über Halloween zusammen gestellt. Dinge, die die Welt (nicht unbedingt) wissen sollte.
5 Facts über Halloween
- Der Name leitet sich vom Allerheiligentag - dem 01.11. - ab. Er heißt "All Saints Day" oder auch "All Hallows". Der Abend vor diesem Ereignis wurde dann auf "All Hallows Eve" getauft. Über die Jahre entstand daraus der Name "Halloween".
- Panik in den Augen, Schweiß auf der Stirn, Starre in den Gliedern - Es ist wesentich mehr als "Buh!". Menschen, die Angst vor Halloween haben, leiden an der anerkannten Krankheit Samhainophobia.
- Groß, größer, mega - Den größten Kürbis züchtete der Amerikaner Chris Stevens. Er hält mit dem 821 Kilo-schweren Exemplar den aktuellen Weltrekord. Unfassbar.
- Nachgezählt - In Schleswig-Holstein klingeln im Schnitt etwa 10 Kinder an Halloween an deiner Tür. Stimmt's? (statista.com)
- Halloween stammt ursprünglich aus Irland. Dort feierten die Kelten schon vor 2.000 Jahren den "Samhein", das Fest zum Ende der Erntezeit. Das Volk war davon überzeugt, dass an diesem Tag die Geister Kontakt mit den Lebenden aufnehmen können. Damit sie besänftigt werden, stellten sie Food vor die Tür.
Zubereitung der Halloween-Monster-Macarons
Nach der Ruhezeit schiebe ich das Backblech in den Ofen und lasse die Macarons für ca. 20 Minuten aufgehen. Danach dürfen sie auskühlen. Die Zeit brauchen sie. In der Abkühlzeit kümmere ich mich um die Füllung. Ich rühre 150 g Frischkäse cremig und lasse 100 g weiße Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Ist die weiße Schokolade flüssig, dann nehme ich die Schüssel vom Herd und rühre nach und nach den Frischkäse unter. Jetzt sind die Macarons abgekühlt. Ich löse sie vorsichtig von der Silikonmatte. Nun fülle ich die Creme in eine Tülle und spritze sie auf die eine Macaron-Hälfte. Darauf setze ich dann die andere Hälfte. Mit verzierten Mandelplättchen dekoriere ich nun noch fix die Oberfläche. #HappyHalloween.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen